Meine Bücher und E-Books.

Kärnten Krimi Reihe

Hier finden Sie das Who’s who der fiktiven Kärntner Kriminellen und Kriminalisten und garantiert Urlaubsfeeling!

Morden, wo andere Urlaub machen.

Das milde Klima, die Freundlichkeit der Menschen und die stabilen politischen Verhältnisse machen Kärnten seit vielen Jahrzehnten zu einem begehrten Urlaubsland. Doch wo die Sonne am hellsten scheint, sind die Schatten am dunkelsten, und so wird auch in Österreichs Süden regelmäßig gelogen, betrogen, erpresst, entführt und gemordet – zumindest literarisch.

Das Who’s who der fiktiven Kärntner Kriminellen und Kriminalisten finden Sie hier.

Das Kyot Problem, Roland Zingerle; Der Fluch eines alten Geheimnisses - Neuerscheinung 2022

Das Kyot-Problem

Berufsdetektiv Heinz Sablatnig begann seine Ausbildung zum Detektiv mit 22 Jahren, nach Abbruch eines Studiums. Ein Jahr später schreiben wir 1997, die Handlung von „Das Kyot-Problem“ beginnt.

Sein erster Solo-Auftrag führt Heinz in die Villa Elisabeth, ein altes Wörthersee-Schlösschen am Klagenfurter Kreuzbergl. Hier soll er den Zugang zu einem versteckten Raum finden, von dem nur ein paar vergilbte Fotos erhalten sind. Dank seiner Kombinationsgabe kann Heinz das Rätsel lösen.
25 Jahre später führt ihn ein weiterer Auftrag in die Villa Elisabeth zurück: Angeblich befindet sich in dem versteckten Raum das seit 9 Jahrhunderten verschollene Parzival-Manuskript des provenzalischen Sängers Kyot, Heinz soll den Angestellten seines Auftraggebers den Zugang zeigen. Danach überschlagen sich die Ereignisse, denn jeder, der den Raum betreten hat, wird danach ermordet. 

Wilde Hunde, der 5. Fall von Heinz Sablatnig

Wilde Hunde

Nachdem Berufsdetektiv Heinz Sablatnig einen Schmuggel mit rumänischen Straßenhunden aufgedeckt hat, wird die mutmaßliche Schmugglerin bei einem vorgetäuschten Bombenattentat auf die Klagenfurter Messe getötet. Hinter dem Mord steckt ein Verbrechersyndikat, das seit Jahren Straftaten auf höchstem kriminellem Niveau begeht. Unter anderem hat die Organisation einen Maulwurf beim österreichischen Geheimdienst eingeschleust, weshalb dieser nun Sablatnig rekrutiert: Er soll das Syndikat infiltrieren und die Identität des Doppelagenten aufdecken. Sablatnig heftet sich an die Fersen eines jugendlichen Verdächtigen – als eine anonyme Anruferin allem eine neue Wendung gibt.

Kärntner Totenmesse ist ein Roman von Roland Zingerle. Der Detektiv Heinz Sablatnig ermittelt auf der Klagenfurter Messe.

Kärntner Totenmesse

Während der Klagenfurter Herbstmesse wird der unbeliebte Landesrat Rudi Moritsch erwürgt auf einer Toilette aufgefunden. Seine in einem Nobel-Altenheim lebende Mutter beauftragt Berufsdetektiv Heinz Sablatnig damit, den Mörder zu finden. Sablatnig, der schwer mit einer Depression zu kämpfen hat, kommt einem Komplott auf die Spur, in das die Kärntner Politik, die katholische Kirche und eine Immobilien-Investmentgruppe verstrickt zu sein scheinen.

Starnacht am Wörthersee

Starmord am Wörthersee

Saskia Frenzen, ein deutscher Schlagerstar, wird vor der „Starnacht am Wörthersee“ mit dem Leben bedroht.
Der Klagenfurter Berufsdetektiv Heinz Sablatnig erhält den Auftrag, den Schreiber des Drohbriefs ausfindig zu machen, ein zeitlich sehr knappes Unterfangen.

Ein Mord am Wörthersee ein Kärnten-Krimi von Roland Zingerle

EIn mord am Wörthersee

Beim Ironman in Klagenfurt kommt es bereits zum zweiten Mal in Folge zu einem mysteriösen Todesfall: Privatdetektiv Heinz Sablatnig ermittelt.

Wörthersee Mortale, Heinz Sablatnigs zweiter Fall

Wörthersee Mortale

Bei einem brutalen Raubüberfall wird eine Kiste mit sündhaft teuren Zigarren erbeutet. Das Diebesgut bleibt verschollen, der Schuldige wandert ins Gefängnis. 13 Jahre später wird er entlassen und will sich die Zigarren holen.
Spektakuläre Ermittlungen zwischen kleinkirminellem Millieu und mondäner Fete Blance am Wörthersee: Spannung garantiert.